FAQs

Warum heißt pockid jetzt Ruuky?

Der Grund ist recht einfach: wir wachsen! Die Nachfrage nach digitalem Banking ist so stark, dass wir immer mehr Kunden aus allen Altersschichten bei uns willkommen heißen dürfen. Mit unserer Community haben wir uns daher für einen neuen Namen entschieden, der noch besser zu uns und unseren vielen Kunden passt: Ruuky (Rookie: junge/r Profisportler*in, welche/r die erste Profisaison spielt).

Für bestehende Ruuky Kunden ändert sich aber nichts! Das Konto bleibt bestehen und auch die Kontonummer ändern sich nicht. Was sich neben dem neuen Namen ändert, ist das Design der App und der Debit Mastercard. Wir ersetzen daher in den nächsten Tagen die physische Karte und du erhältst kostenlos eine neue.

Wie funktioniert die Kontoeröffnung als Elternteil oder wenn ich noch keine 18 bin?

Die Kontoeröffnung für dein Kind ist kinderleicht und dauert ca. 10 Minuten. Klicke hier auf der Website auf Girokonto eröffnen und wähle dort, dass du ein Konto für dein Kind eröffnen möchtest. Du startest mit den Daten des Elternteils, wie deiner Email, deinem Namen, deinem Geburtsdatum und der Adresse. Es folgt eine kurzer VideoCall in dem du deine Identität verifizierst. Dabei hältst du deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera. Direkt danach kannst du dein Kind hinzufügen. Danach bestellst du die Karte für dein Kind und schon bist du fertig und dein Kind kann direkt das Ruuky Konto nutzen.

Solltest du Fragen haben, kontaktiere uns jeder Zeit hier per Chat!

Wie funktioniert die Kontoeröffnung, wenn ich schon 18 bin?

Die Kontoeröffnung ist sehr einfach und dauert ca. 10 Minuten. Lade dir unsere Ruuky App im App Store oder Playstore herunter und eröffne dort dein Konto.

Du startest mit deinen Persönlichen Daten, wie deiner Email, deinem Namen, Geburtsdatum und Adresse. Darüber hinaus sind wir verpflichtet dir ein paar Fragen zu Herkunft deiner Einnahmen und zur Kontoverwendung zu stellen. Am Ende folgt ein kurzer VideoCall in dem du deine Identität verifizierst. Dabei hältst du deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera. Schon bist du fertig und kannst direkt dein Ruuky Konto nutzen.

Solltest du Fragen haben, kontaktiere uns jeder Zeit hier per Chat!

Was kann das Ruuky Konto alles?

  • ✅ Konto ohne Dispo mit eigener IBAN
  • ✅ Zugehörige Debit - Mastercard (das Konto wird sofort belastet)
  • ✅ Eigene App für iOS und Android und WebPortal für die Eltern
  • ✅ Weltweit online und offline bezahlen
  • ✅ Geldabheben bei jedem Geldautomaten und bei ausgewählten Händlern an der Kasse
  • ✅ Geld anfragen und senden zwischen Ruuky Kunden in Echtzeit
  • ✅ Internatlonale Banküberweisungen im SEPA-Raum
  • ✅ Kein Überziehen des Kontos möglich

Wie viel kostet das Ruuky Konto?

Das Ruuky Konto ist kostenlos. Es fällt keine Monats- oder Jahresgebühr an.
Auch die Karte ist aktuell kostenlos.

Alle aktuellen Preise findest du hier.

Wie verdient Ruuky Geld?

Anders als andere Banken verdient Ruuky kein Geld mit Darlehen, Krediten und den Zinsen dafür. Auch arbeiten wir nicht mit dem Geld unserer Kunden, in dem wir beispielsweise einen Teil der Einlagen investieren.

Wir erhalten für jede Transaktion mit unserer Karte eine kleine Gebühr von Mastercard bzw. vom Händler bei dem ihr bezahlt. Darüber hinaus erheben wir eine kleine Gebühr je Bargeldabhebung oder für unsere Karte.
Zudem haben namenhafte Investoren, wie Vorwerk Ventures oder Calvary Ventures in Ruuky investiert und unterstützen uns bei unserem Wachstum und dem Ziel der Generation Z ein cooles Konto bereitzustellen.

Alle aktuellen Preise findest du hier.

Funktioniert Ruuky auch ohne Smartphone?

Um alle Funktionen von Ruuky nutzen zu können, benötigst du ein Smartphone mit Zugriff auf den Apple App Store oder den Android Playstore. Die App ist zentraler Bestandteil des Kontos.

Natürlich kannst du die Ruuky Karte nach der Kontoeröffnung und Aktivierung der Karte, aber auch ohne ein Smartphone nutzen.

Solltest du unter 18 sein, können deine Eltern dein Konto über unsere Website eröffnen. Das Konto und die Karte müssen dann einmalig über die Ruuky App aktiviert werden. Danach kannst du die Karte auch so nutzen und dein Konto über die Website verwalten.
Bitte beachte, dass wesentliche Funktionen - wie Echtzeitbenachrichtigungen oder das Überweisen von Geld - nur mit der Ruuky App möglich sind.

Solltest du über 18 sein, eröffnest du dein Konto über die App und verwaltest es auch darüber.

Was ist eine Debit Mastercard?

Deine Ruuky Karte ist eine sogenannte Debit Mastercard.

Mastercard ist der Betreiber des Netzwerkes, über den die Zahlungen abgewickelt werden. Die Karte wird bei Mastercard registriert und kann somit, anders als eine EC Karte, weltweit genutzt werden.

Debit steht für eine bestimmte Form der Mastercard. Bei einer Debit Mastercard handelt es sich nicht um eine Kreditkarte. Bei der Debitcard wird jede Zahlung direkt mit dem Konto verrechnet. Für dich heißt das: keine Schulden! Du kannst nur ausgeben, was du bereits auf dem Konto hast.

Wir bieten die Karte in virtueller und in physischer Formt an:
Mit der virtuellen Karte kannst du bereits online bezahlen, solange die physische Karte noch nicht bei dir ist. Die Daten der Karte findest du in deiner Ruuky App.
Die physische Karte ermöglicht es dir auch offline zu bezahlen oder Geld am Automaten abzuheben.

Wie verhilft mir Ruuky zur finanzieller Selbstständigkeit?

Mit deinem eigenen Ruuky Konto kannst du selbstständig und sicher sparen und bezahlen.

Egal ob online beim Zocken von Fortnite oder FIFA, beim Shoppen bei AboutYou oder Zalando, oder ganz klassisch im Laden oder Supermarkt: mit der Ruuky Debit Mastercard hast du immer das passende Zahlungsmittel zur Hand.

Mit der App für iOS und Android erhältst du für jede Zahlung eine Benachrichtung und hast immer den aktuellen Kontostand im Blick und deine Einnahmen & Ausgaben im Blick!

Aber auch normale Überweisungen sind kein Problem!

Keine Schulden - kein Dispo: mit Ruuky kannst du nur das Geld ausgeben, welches du auch auf dem Konto hast.

Und nicht nur das: für die zukünftige Entwicklung von Ruuky konzentrieren wir uns nicht auf irgendwen, sondern genau auf Dich: keine unverständlichen Funktionen, kein “Bank Bla Bla”.

Kann ich meine Ruuky Karte bei Apple Pay hinterlegen?

Ja kein Problem! Hinterlege einfach deine Ruuky Debit Mastercard in deiner Apple Wallet und schon kannst du mit deinem IPhone oder Apple Watch bezahlen.
Du kannst die Karte nur direkt aus der Rukky App zu deiner Apple Wallet hinzufügen. Öffne die Ruuky App auf deinem IPhone. Gehe in die Karten-Einstellungen und klicke auf den Button „Hinzufügen zur Apple Wallet“ und folge den Anweisungen.*

*Das Mindestalter für die Nutzung von Apple Pay ist 13 Jahre. Der Button funktioniert nur, wenn auf deinem Gerät die Ruuky App installiert ist und du die E-Mail auf deinem IPhone öffnest.

Weitere Informationen findest du hier.

Kann ich meine Ruuky Karte bei Google Pay hinterlegen?

Ja kein Problem! Hinterlege einfach deine Ruuky Debit Mastercard in deinem Android Telefon und schon kannst du einfach und schnell mobil bezahlen!

Was können meine Eltern sehen?

Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, eröffnen deine Eltern für dich das Konto über unsere Website. Sie geben dir dann eine Vollmacht. Über das Elternportal können sie im Notfall auf dein Konto zugreifen, den aktuellen Kontostand und die letzten Transaktionen sehen. Das heißt sie sehen den Betrag und den Händler, aber nicht was du gekauft hast. Darüber hinaus sind wir verpflichtet ihnen auch die Möglichkeit zu geben Kontoauszüge zu erhalten.

Wer ist PPS?

Die PPS EU SA ist ein reguliertes E-Geld-Institut, lizenziert von der Belgischen Nationalbank und ein Partnerunternehmen von Ruuky.

Um unseren Kunden ein möglichst gutes Kundenerlebnis zu bieten, arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, welche einige Dienstleistungen für uns übernehmen.
PPS stellt uns technische Systeme im Hintergrund zur Verfügung, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: für dich ein gutes Produkt zu schaffen!

Dazu gehört unter anderem die Verwaltung der Konten und Zahlungsflüsse. Dein Ansprechpartner für Anfragen aller Art bleibt aber dennoch immer Ruuky!

Ist Ruuky eine richtige Bank?

Nein, Ruuky ist keine richtige Bank. Allerdings arbeiten wir mit einem Dienstleister Namens PPS im Hintergrund, der eine Banklizenz hat. Wir können uns damit auf das konzentrieren, was zählt: dir ein gutes Produkt bereitzustellen.

PPS ist ein britisches Unternehmen mit einer Niederlassung in Belgien, welches seine Technologie und Dienstleistungen anderen Unternehmen wie Ruuky bereitstellt. PPS ist ein reguliertes E-Geld-Institut, lizenziert von der Belgischen Nationalbank und wird nach den sehr strengen europäischen Vorgaben reguliert.

Bei Fragen oder Problemen gibt es für dich nur einen Ansprechpartner: Ruuky.

Was passiert wenn ich 18 werde?

Du kannst natürlich weiterhin Ruuky Kunde bleiben und dein Konto behalten.
Mit deiner Volljährigkeit werden wir das Konto mit der Zustimmung deiner Eltern auf dich übertragen.

Ist Ruuky ein normales Konto?

Ja, und noch besser! Dein Ruuky Konto besteht aus einem Konto mit einer eignen IBAN und einer Debit Mastercard.

Du kannst ganz normal Geld per Banküberweisung empfangen und versenden und mit deiner Ruuky Karte bezahlen, sowie Bargeld am Automaten abheben.
Über die zugehörige App kannst du deinen aktuellen Kontostand sehen, wirst über Zahlungen in Echtzeit informiert und kannst deine Karte kurzzeitig einfrieren oder im Notfall sperren.

Als Elternteil steht dir mit deinem Web-Zugang ein eigener Bereich zur Verfügung, der dir Einblick auf den aktuellen Kontostand gibt, wo du die letzten Transaktionen siehst und das Konto aufladen kannst. Auch für das regelmäßige Taschengeld haben wir mit unserem Taschengeld-Assistenten eine Lösung.

Kann ich mit euch Bargeld abheben?

Mit deiner Ruuky Karte kannst du weltweit überall bezahlen, wo eine Debit Mastercard aktzeptiert wird. Solltest du dennoch einmal Bargeld benötigen, kannst du mit deiner Karte auch Geld an einem Automaten abheben. Mit Eröffnung deines Neo Pro Kontos schenken wir dir 3 Bargeldabhebungen. Jede weitere kostet dich bzw. deine Eltern 2,50 € je Abhebung.

Bitte beachte, dass die Bank, die den Automaten betreibt, gegebenenfalls zusätzliche Gebühren erhebt. Darüber wirst du am Automaten informiert.

Eine Übersicht aller Automaten weltweit und in deiner Nähe findest du hier:
→ Mastercard Website

Wo kann ich Bargeld abheben?

Solltest du einmal Bargeld benötigen, kannst du dir kostenlos Bargeld an der Kasse bei ausgewählten Einzelhändlern auszahlen lassen. Das geht aktuell bei DM, dem Drogeriemarkt Müller, Netto und Aldi Süd.

Du kannst aber auch am Automaten Geld abheben. Dabei fällt jedoch eine Gebühr von 2,50€ je Abhebung an. Es kann sein, dass der Automatenbetreiber darüber hinaus noch eine zusätzliche Gebühr erhebt. Darüber wirst du am Automaten direkt informiert.

Eine Übersicht von Geldautomaten in deiner Nähe und weltweit, die eine Mastercard akzeptieren, findest du als Karte auf der Seite von Mastercard:
(https://www.mastercard.de/de-de/mastercard-fuer-sie/support/geldautomatensuche.html).

Wie kann ich bei euch Bargeld einzahlen?

Wir selber bieten leider noch keine Möglichkeiten an, Bargeld einzuzahlen. Wir suchen hier aber bereits nach einer Lösung.
Für die Einzahlung von Bargeld frage deine Freunde oder Eltern und lasse dir das Geld überweisen.

Wer steckt hinter Ruuky?

Hinter Ruuky steht ein erfahrenes Team mit Firmensitz in Hamburg, welches sich zum Ziel gesetzt hat, der Generation Z ein adäquates Zahlungsmittel bereitzustellen.

→ Unser Team hat bereits bei der Comdirekt, JP Morgan und anderen Unternehmen im Finanzbereich gearbeitet.

Kann ich für mehrere Kinder Konten eröffnen?

Du kannst bis zu 4 Konten für deine Kinder eröffnen und diese bequem aus deinem Elternportal verwalten.

Starte mit der Eröffnung des Hauptkontos und füge danach die Konten für deine Kinder über den Button "Kind hinzufügen" hinzu.

Wie aktiviere ich meine neue Ruuky Karte?

Die Aktivierung deiner Ruuky Karte ist ganz einfach. Gehe dafür einmal in die Ruuky App und öffne die Karteneinstellungen unten rechts. Klicke auf "Karte aktivieren" und gib die letzten 4 Ziffern deiner Kartennummer ein. Die Kartennummer findest du auf der Rückseite deiner neuen Debit Mastercard. Die Ruuky Karte ist danach sofort startklar. Deine alte Ruuky Karte ist nach der Aktivierung nicht mehr aktiv und du kannst sie entsorgen.